TV-Programm für NRW
- jetzt
- 09:00
- 18:00
- 22:00
00:15
Grünsehen: Bier brauen - Anleitung
Reihe der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
00:30
Unser Ort: Biggesee im Kreis Olpe
Lokalmagazin - produziert von Fernseh-Einsteigern in Nordrhein-Westfalen
00:50
Haardt am Limit: Steve Jobless von PineApple, Prank-Videos
Comedy-Format vom CampusTV-Team der Universität Siegen
02:10
Querformat: Kältekammer bei Bayer 04 Leverkusen, Dating-App "Tinder", Organspendeausweis
Magazin der TV-Lehrredaktion "Maerkzettel" an der BiTS Unternehmerhochschule in Iserlohn
03:10
tv.RUB: Klettern im Hochseilgarten
Campus-Magazin der TV-Lehrredaktion an der Ruhr-Universität Bochum
03:40
Ghosthunter NRW: Geisterstimmen in Wuppertal
Geisterjäger-Magazin der "Ghosthunter NRW" aus Burscheid
04:40
Unser Ort: Aachen - LAG Lesben in NRW
Lokalmagazin - produziert von Fernseh-Einsteigern in Nordrhein-Westfalen
04:55
TGM - The Global Music: YOU 2014 in Dortmund
Musik- und Medienmagazin von Justin Timpe - produziert beim Ausbildungsfernsehen Marl
05:45
Nahaufnahme: Flucht nach vorn - Politisch in der DDR
Reportage der TV-Lehrredaktion do1 an der Technischen Universität Dortmund
06:25
MNSTR.TV: Onkel Willi - Abschiedskonzert in Münster
Lokalmagazin aus Münster, präsentiert von open.web.tv
06:30
Null Bock! - Umgang mit unmotivierten Jugendliche - Folge 1
Beitrag von Schülern der Gesamtschule Kierspe
06:45
Theo?logisch! - Leben mit Muskelschwund
Theologisches Magazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Bonn
06:50
Sportstermin: Bob-WM in Winterberg
Sportmagazin der TV-Lehrredaktion do1 an der Technischen Universität Dortmund
07:15
Die Macher: "fonDue", Universität Duisburg-Essen
Porträt-Reihe über Produzenten aus dem Programm von NRWision
07:20
Stets zu Diensten! - Leben auf dem Mars
Service-Magazin der TV-Lehrredaktion am Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster
08:25
Campus TV Uni Bielefeld: Generation Y
Monatliches Magazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Bielefeld
08:45
Unser Ort: Köln - Echofunk Porz
Lokalmagazin - produziert von Fernseh-Einsteigern in Nordrhein-Westfalen
08:55
Blickfang: Tod, Depressionen, Franz Kafka
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn
09:20
Eine Welt ohne Bilder. In Bild. In Ton.
Abschlussfilm von Stefanie Vollmann, Journalistik-Studentin aus Dortmund
10:15
fonDue - Spezial: "Ansteckungsgefahr"
Magazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
11:25
NetzLichter-TV: Elektroautos, Strom erzeugen
Junges Fernsehmagazin vom Bielefelder Jugendring e.V.
11:45
Die Macher: Dominik Schiller, "DSV-KölnTV"
Porträt-Reihe über Produzenten aus dem Programm von NRWision
11:50
Hartz IV Horror Picture Show - Der Wiedereingliederungsprozess
Filmbeiträge von "Wilda WahnWitz" aus Köln
12:15
Etikette - Der Anstand lebt!
Magazin von angehenden Mediengestaltern des Robert-Bosch-Berufskollegs in Dortmund
12:40
Riepes Hundetalk: Hundeerziehung
Ratgeber-Talk für Hundehalter mit Hundepsychologe Thomas Riepe aus Anröchte
12:45
YOUNGSTERS: Kinderklinik im Klinikum Dortmund
Medienprojekt des Vereins "Machbarschaft Borsig11" in Dortmund
12:55
Querformat: Flüchtlinge in Hemer, JVA Iserlohn, Studiengebühren
Magazin der TV-Lehrredaktion "Maerkzettel" an der UE in Iserlohn
13:15
Nahaufnahme: Ella Balkow - Die Reise einer Zeitzeugin
Reportage der TV-Lehrredaktion do1 an der Technischen Universität Dortmund
13:35
queer durch Deutschland: Brigitte Oytoy aus Saarbrücken
Reportage-Reihe von queerblick e.V. aus Dortmund
13:50
Schule macht TV: Do you know Europe?
Kurzfilm vom Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold - produziert mit Unterstützung von Kanal 21
14:15
Leben mit Shiva
Reisefilm von Michael Preis aus Dortmund, präsentiert vom Filmklub Dortmund e.V.
14:55
Die Macher: Steele TV in Essen-Steele
Porträt-Reihe über Produzenten aus dem Programm von NRWision
15:00
Blickfang: Flüchtlinge in Paderborn, Studis für Flüchtlinge
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn
15:20
KuK-Ma: Eyetracking im Straßenverkehr
Beiträge der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve
15:45
com.POTT: Humanoide Roboter im Alltag
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
16:10
terzwerk TV: Johannes Berger, Organist
Klassikmagazin von angehenden Musikjournalisten der TU Dortmund
16:35
Keinbroichenbach
Abschlussfilm von Andreas Artelt, Kameramann und Absolvent der Fachhochschule Dortmund
17:00
YOUNGSTERS: Deutsches Fußballmuseum in Dortmund
Medienprojekt des Vereins "Machbarschaft Borsig11" in Dortmund
17:45
Nahaufnahme: Als Flüchtling von Togo nach Deutschland
Reportage der TV-Lehrredaktion do1 an der Technischen Universität Dortmund
18:00
BiTSXclusive: Iserlohner U15 Hallenmasters, Monkey Town in Dortmund
Magazin der TV-Lehrredaktion an der BiTS Iserlohn.
18:15
Steele TV: Juden im Nationalsozialismus, Stolpersteine in Essen-Steele
Lokalmagazin aus Essen-Steele
18:50
Grünsehen: Windkraftanlage selber bauen
Reihe der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
19:05
Sofa-TV: Die Anderen - Flüchtlinge in Münster
Schüler-Magazin aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
19:25
Greetings from Thailand
Film von Benedikt Strick aus Dortmund, angehender Mediengestalter Bild und Ton bei nrwision
20:00
Unser Ort: Dortmund - BVB-Fans, Künstlerviertel am Dortmunder U
Lokalmagazin - produziert von Fernseh-Einsteigern in Nordrhein-Westfalen
20:08
Clueso: "Stadtrandlichter"
Musikvideo aus dem Programm des "Goldenen Monaco 2015" - dem studentischen Filmpreis der Uni Siegen
21:15
Nahaufnahme: Allein unter Haien - Lukas und die Meeresräuber
Dokumentation von Leonie Schwarzer, Journalistik-Studentin an der Technischen Universität Dortmund
21:25
Ghosthunter NRW: Verbrannte Seele
Geisterjäger-Magazin der "Ghosthunter NRW" aus Burscheid
22:30
22:35
NetzLichter-TV: Dönertest, Internet-Trends
Junges Fernsehmagazin vom Bielefelder Jugendring e.V.
23:15
Querformat: Zivilcourage, Tattoo Bash
Magazin der TV-Lehrredaktion "Maerkzettel" an der UE in Iserlohn
23:50
[i:si] - Kinderfernsehen: Der Hipster-Krimi
Buntes Programm, produziert von Kindern im Bennohaus Münster
Lade...
Der Programm-Kalender konnte nicht geladen werden.