"Ja, fein hast du das gemacht! Dafür bekommst du ein Leckerli!" - Wenn der Hund etwas gut macht, dann wird er dafür belohnt. So funktioniert Hundeerziehung bei den meisten Herrchen und Frauchen. Hundepsychologe Thomas Riepe erklärt in dieser Folge, welche Arten von Hundeerziehung es gibt und wie der beste Freund des Menschen auf bestimmte Signale reagiert. Unter anderem können Hunde ihre körperlichen Reaktion nämlich gar nicht immer beeinflussen. Die passieren unterbewusst.
schön, dass Herr Riepe jede Konsequenz (Erziehungsmaßnahme) als Konditionierung sieht und so benennt. Wenn der Erzieher jedesmal mit den selben Konsequenzen reagiert, ist es nichts anderes als eine Konditionierung.