Von Nachhaltigkeit spricht heutzutage die ganze Welt. Doch was bedeutet dieses "Modewort" überhaupt? Mit einer Animation erklärt das Wissensmagazin "weit/winkel", was sich hinter dem Begriff tatsächlich alles verbirgt. Weil dabei auch die Bewirtschaftung des Waldes wichtig ist, kommt Forstwirtschaftsmeister Michael Stolz in der Sendung zu Wort. Was die Münsteraner Bürger tun, um ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten, verraten sie in einer Umfrage. Außerdem informiert sich Reporter Fabian Lickes an der Universität Münster über das Thema "Nachhaltigkeit". Die Arbeitsgruppe um Soziologieprofessor Matthias Grundmann geht der Frage nach, wie nachhaltiges Leben in Gemeinschaften funktionieren kann. "weit-winkel"-Reporter Fabian Lickes packt schließlich auch mit an. Auf dem Gärtnerhof Entrup hilft er bei der Kartoffelernte. Dabei erfährt er, was solidarische Landwirtschaft im Sinne der Nachhaltigkeit bedeutet.
P.S.: Das nächste Mal sollte übrigens mein Name richtig abgeschrieben werden. Ich bin Eike und nicht Ekie.