Lass uns reden: Einsamkeit

Das NRWision-Stadtgespräch in Essen

Stadtgespräch zum Thema "Einsamkeit" in Essen

Einsamkeit ist ein Thema, das jeden Menschen betreffen kann – egal ob jung oder alt, arm oder reich, Mann oder Frau. Nur wenige trauen sich, öffentlich darüber zu sprechen, weil das Thema häufig mit Scham behaftet ist. Wir möchten das Tabu rund um Einsamkeit brechen: Welche Erfahrungen hast du mit dem Thema Einsamkeit gemacht? Wo fängt Einsamkeit überhaupt an? Und vor allem: Wie kann man Einsamkeit überwinden?

Darüber möchten wir mit den Bürger*innen in Essen reden. Gemeinsam mit Steele TV organisiert NRWision das Stadtgespräch "Lass uns reden" am 10. April 2025 um 18.30 Uhr (Einlass: 17.45 Uhr) im Forum Kunst und Architektur in Essen. Der Abend wird aufgezeichnet und im Anschluss bei NRWision in der Mediathek veröffentlicht sowie in unserem TV-Sender ausgestrahlt.

Lass uns reden lädt Bürger*innen und Expert*innen ein

Bei "Lass uns reden" geht es aber nicht "einfach" ums Reden. Wir möchten lösungsorientiert in den Dialog gehen. Besucher*innen kommen zu Wort – mit ihren Meinungen und Fragen. Was muss geschehen? Und: Wie erreichen wir eine Verbesserung?

Die Expert*innen beim Stadtgespräch

An dem Stadtgespräch nehmen verschiedene Expert*innen für das Thema Einsamkeit teil:

  • Prof. Dr. Michael Noack, Hochschule Niederrhein (Fachbereich Sozialwesen)
  • Petra Kogelheide, Dipl.-Psychologin
  • Wolfgang Knopp, ehemaliger Pfarrer (evang. Gemeinde Altendorf)
  • Muchtar Al Ghusain, Beigeordneter der Stadt Essen

Anreise

Das Stadtgespräch findet zentral in der Essener Innenstadt im Forum Kunst und Architektur statt. Vom Essener Hbf fährst du mit der Stadtbahn oder der U-Bahn bis zur Haltestelle "Rathaus Essen". Von dort sind es nur noch fünf Minuten Fußweg zum Forum.


Anschrift:

Forum Kunst und Architektur
Kopstadtplatz 12
45127 Essen

Das Stadtgespräch beginnt um 18.30 Uhr, der Einlass ist ab 17.45 Uhr. Es besteht nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. Bitte melde dich vorab an unter redaktion@nrwision.de.

Mehr erfahren

Du hast Fragen, Anregungen, Bedenken oder möchtest, dass "Lass uns reden" in deine Stadt oder deinen Stadtteil kommt? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@nrwision.de.

Mehr erfahren