-
Welle Werden
Welle Werden
Bürgerfunk-Sendungen aus Essen
- Magazin
Lade...

Aufzeichnung
06.04.2022 - 52 Min.
Benefiz-Konzert für den Frieden - Evangelische Kirche Essen-Werden
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Aufzeichnung
1

Bericht
03.01.2022 - 53 Min.
Werdener Wiesn - Ein Besuch im Biergarten
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Bericht
2

Magazin
14.10.2021 - 54 Min.
Umweltschutz-Initiativen in Essen-Werden
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Magazin
3

Interview
25.01.2021 - 54 Min.
Waddisch Platt – Platt aus Essen-Werden, "Wadden Kladden" – Heimathefte, Tee
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Interview
4

Interview
20.10.2020 - 51 Min.
Werdener Musiker: Pascal Schweren, Gerd Dubiel, Jan Bierther, Thomas Hanz
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Interview
5

Interview
01.10.2020 - 53 Min.
Werdener Musiker: Carsten Linck, Essener Gitarrenduo, Martin Breuer, Maria Kliegel
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Interview
6

Magazin
08.07.2020 - 56 Min.
Tonstudio der Folkwang Universität der Künste in Essen
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Magazin
7

Bericht
17.03.2020 - 56 Min.
Rückblick auf Silvester 2019, Geschichte und Sehenswürdigkeiten in Essen-Werden
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Bericht
8

Interview
12.12.2019 - 53 Min.
Das segelnde Klassenzimmer – High Seas High School
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Interview
9

Magazin
08.10.2019 - 51 Min.
Len Mette, Autor und Musiker – Comedy und Depression
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
- Magazin
10

Bericht
06.08.2019 - 55 Min.
Radio Werden: Traditionsgaststätten in Essen-Werden – Kneipensterben
Sendung aus Essen
- Bericht
11

Interview
19.06.2019 - 53 Min.
Folkwang UDK, was machen die da? – Teil 9
Gespräche mit Lehrenden und Ehemaligen der Folkwang Universität der Künste. Teil 9: Prof. Thomas Neuhaus, künstlerischer Leiter des ICEM
- Interview
12
"Welle Werden" ist eine Bürgerfunk-Gruppe aus Essen. Die Radiomacher berichten über lokale Themen mit Schwerpunkt Essen-Werden. "Welle Werden" ist im Bürgerfunk bei Radio Essen sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.