Umweltschutz-Initiativen in Essen-Werden
Sendung von "Welle Werden" aus Essen
Viele Initiativen und Vereine setzen sich in Essen-Werden für den Umweltschutz ein. Der "Werdener Bürger- und Heimatverein e.V." engagiert sich für eine vielfältige Natur im Stadtteil. Die Mitglieder pflegen zum Beispiel die Promenade am Ruhrufer. Der "Werdener Bürger- und Heimatverein e.V." kümmert sich auch um den Ausbau von Radwegen. Aktuell plant der Verein einen neuen Radweg von Werden nach Velbert. Außerdem gibt es die Initiative "Gemeinsam für Stadtwandel". Die Mitglieder sammeln jede Woche Müll an beliebten Plätzen in Essen-Werden ein. Das Problem sind die zu kleinen Mülleimer. Die Initiative dokumentiert den Zustand mit Fotos und fordert größere Mülleimer von der Stadt Essen. Auch der "Förderverein Wildgatter - Essen Heissiwald e.V." stellt sich vor.
Infos: Welle Werden
Welle Werden
Bürgerfunk-Sendungen aus Essen
"Welle Werden" ist eine Bürgerfunk-Gruppe aus Essen. Die Radiomacher berichten über lokale Themen mit Schwerpunkt Essen-Werden. "Welle Werden" ist im Bürgerfunk bei Radio Essen sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
