Mutmach-Geschichten: Aljoscha Liebert von der "Bühne 47", Milan Djuric vom Jugendcafé im Interview
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers
Aljoscha Liebert ist erster Vorsitzender der "Bühne 47 - Ketteler Spielschar Rheinhausen e.V.". Hinter dem Namen verbirgt sich ein Theater-Ensemble für Kinder aus Duisburg-Rheinhausen. Den Erlös der Vorstellungen spendet der Verein für gute Zwecke. Eine normale Weihnachtsaufführung ist in diesem Jahr nicht möglich. Aljoscha Liebert und die "Bühne 47" besuchen stattdessen die Schulen und Kindergärten und lesen Märchen vor. Milan Djuric leitet das "sci:jugendcafe" in Kamp-Lintfort. Er hilft Kindern und Jugendlichen, Fußballturniere zu organisieren oder Videos zu produzieren. Vor allem ist Milan Djuric aber Ansprechpartner für die Probleme der Jugendlichen. Die Themen reichen von Liebeskummer bis hin zu ernsten familiären Problemen. Momentan dürfen maximal 10 Personen gleichzeitig in das Jugendcafé. Die Langeweile während des Lockdowns nutzen die Jugendlichen, um sich ehrenamtlich zu engagieren. Milan Djuric erklärt, wie es dazu kam.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
