Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: Zu Besuch in der Uhrschule Meerbeck

Lokalmagazin von der Volkshochschule Moers und dem SCI:Moers

Was bedeutet Mitbestimmung im Grundschulalltag – und wie funktioniert ein "Grünes Klassenzimmer"? An der GGS Uhrschule Meerbeck in Moers gehört beides zum Konzept. Schulleiterin Barbara Niephaus berichtet von einem Schulalltag, in dem Ernährung, Bewegung und demokratische Teilhabe eng miteinander verknüpft sind. Claudia Berns, Konrektorin der Schule, beschreibt eine starke Gemeinschaft, die sich auch in Projekten wie dem Sponsorenlauf oder der Arbeit des Schülerparlaments zeigt. Stefanie Coßmann vom "SCI:Moers" ist zuständig für den Ganztagsbereich und gibt Einblicke in den Mensa-Rat, in dem Kinder über den Speiseplan mitentscheiden. Welche pädagogischen Ziele hat dieses besondere Angebot?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/buergerradio-meerbeck-hochstrass-zu-besuch-in-der-uhrschule-meerbeck-250611/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.