Antenne-Windeck: Die Eifel - von der Eiszeit bis heute
Beitrag von Antenne-Windeck
Die Kakushöhle bei Mechernich-Dreimühlen zählt zu den wichtigsten prähistorischen Fundstätten in Europa. In der Weichsel-Kaltzeit - also vor 115.000 bis 11.600 Jahren - war sie Anzugsort für Jäger und Sammler der Neandertaler. Manfred Rodeck von "Antenne-Windeck" stellt diesen und weitere geschichtsträchtige Ausflugsziele in der Eifel vor. Dazu zählt auch das LVR-Freilichtmuseum Kommern - eins der größten in Europa - und der Römerkanal bei Vussem. Der auch "Eifelwasserleitung" genannte Kanal von der Eifel nach Köln gilt als größtes technisches Bauwerk der Römer nördlich der Alpen.