Mutmach-Geschichten: Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers
Die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern ist ein sensibles, sowie gesellschaftlich und politisch hochaktuelles Thema. Im März 2021 verabschiedete der Bundestag ein Gesetz zur Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder. In den "Mutmach-Geschichten" stellt Moderator Frederik Göke Projekte und Maßnahmen vor, die Kindern beim Umgang mit sexualisierter Gewalt helfen sollen. Stefanie Coßmann, Koordinatorin der schulbezogenen Jugendhilfe beim "SCI:Moers", präsentiert den "Methodenkoffer". Der Leitfaden soll Kinder spielerisch für sexualisierte Gewalt sensibilisieren. Sandra Skrzipale ist Lehrerin am Neukirchener Berufskolleg. Sie erzählt, was sie Betroffenen von sexualisierter Gewalt raten würde.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
