Mutmach-Geschichten: SCI:Moers, Sylvie Sterz und Nicole Fleck-Hell - GGS Hülsdonk
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers
Stefanie Coßmann und Frank Liebert arbeiten beim "SCI:Moers" (Service Civil International). Stefanie Coßmann koordiniert die schulbezogene Jugendhilfe, während Frank Liebert für die Geschäftsführung zuständig ist. Im Interview mit Moderator Frederik Göke sprechen sie über Kinderrechte. Stefanie Coßmann findet, dass man Kinderrechte mehr ins Bewusstsein der Gesellschaft rücken muss. Frank Liebert erklärt, was es mit dem "Kinderrechte-Pfad" in Moers auf sich hat: Skulpturen auf den Schulhöfen von zehn Grundschulen machen auf verschiedene Kinderrechte aufmerksam. Moderator Frederik Göke unterhält sich außerdem mit Schulleiterin Sylvie Sterz und Konrektorin Nicole Fleck-Hell an der GGS Hülsdonk in Moers. Die GGS Hülsdonk ist eine "Kinderrechteschule". Nicole Fleck-Hell klärt auf, wie Kinder sich an der GGS Hülsdonk einbringen können. Sylvie Sterz und Nicole Fleck-Hell erzählen auch ihre eigenen "Mutmach-Geschichten".
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
