Meine Meinung: Rodung im Hambacher Forst aufschieben?
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
Ab dem 1. Oktober 2018 darf das Essener Energie-Unternehmen RWE mit der Rodung des Hambacher Forstes beginnen. Jedoch werden Kritik und Proteste darüber immer lauter. Viele fordern eine Verschiebung des Rodungstermins, da die Kohle-Ausstiegskommission noch bis zum Winter tage. Durch die Rodung des Waldes soll der Braunkohle-Tagebau in dem Gebiet ausgeweitet werden. Außerdem könnte RWE mit der Erweiterung des Tagebaus eine höhere Entschädigung beim Kohleausstieg erzielen. Juliane Hermes aus der Redaktion von NRWision sagt in ihrem Kommentar, was sie von einer Verschiebung der Rodung des Hambacher Forstes hält. Wie stehst du zu dem Thema? Schreib uns Deine Meinung in die Kommentare unter diesem Video!
Infos: NRWision
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
