-
Gymnasium Martinum Emsdetten
Gymnasium Martinum Emsdetten
Radio-AG für Schüler
Lade...

Talk
04.04.2022 - 21 Min.
Radio Renaissance - Eine etwas andere Geschichtsstunde
Beitrag von Schüler*innen am Gymnasium Martinum in Emsdetten
- Talk
1

Talk
17.02.2022 - 17 Min.
Josef Stalin - Herrscher des Ostens
Beitrag von Schüler*innen am Gymnasium Martinum in Emsdetten
- Talk
2

Talk
10.02.2022 - 28 Min.
Die attische Demokratie im antiken Athen
Beitrag von Schüler*innen am Gymnasium Martinum in Emsdetten
- Talk
3

Talk
17.11.2021 - 35 Min.
Schuljahr 2020/21 am Gymnasium Martinum in Emsdetten
Podcast der Schülerfirma "martinum.media" am Gymnasium Martinum Emsdetten
- Talk
4

Bericht
09.03.2021 - 27 Min.
Hoch hinaus - die Geschichte des Ballonsports im Münsterland
Beitrag der Schülerfirma "martinum.media" am Gymnasium Martinum Emsdetten
- Bericht
5

Beitrag
26.11.2019 - 5 Min.
Kampf um das Jugendzentrum 1976 – Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19
Beitrag der Schülerfirma "martinum.media" am Gymnasium Martinum Emsdetten
- Beitrag
6

Dokumentation
05.11.2019 - 6 Min.
"pARTner" – Städtepartnerschaftsprojekt zwischen Emsdetten und Chojnice in Polen
Dokumentation der Schülerfirma "martinum.media" am Gymnasium Martinum Emsdetten
- Dokumentation
7

Dokumentation
08.05.2019 - 13 Min.
Jugend so oder so – Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19
Dokumentation der Schülerfirma "martinum.media" am Gymnasium Martinum Emsdetten
- Dokumentation
8

Dokumentation
07.03.2019 - 6 Min.
Medien für Lehrkräfte - Fachtag im Kreishaus Steinfurt
Beitrag der Schülerfirma "martinum.media" am Gymnasium Martinum Emsdetten
- Dokumentation
9

Bericht
23.01.2019 - 2 Min.
Gymnasium Martinum Emsdetten wird DFB-Partnerschule
Beitrag der Schülerfirma "martinum.media" des Gymnasium Martinum Emsdetten
- Bericht
10
Das Gymnasium Martinum Emsdetten ist mit eigenen Radio-Sendungen bei NRWision vertreten. Die Schüler der Radio-AG produzieren zum Beispiel das Magazin "MartinUM8" unter der Leitung von Lehrer Daniel Peitz. Die Reihe "project heart" ist am Gymnasium Martinum in Emsdetten mit Unterstützung von Radio Q in Münster entstanden.