Segelflug im Münsterland
Beitrag von Schüler*innen am Gymnasium Martinum in Emsdetten
Peter Leineweber ist als Segelflieger bei der "Luftsportgemeinschaft Steinfurt" aktiv. Im Interview mit seinen Mitschülern Atakemal Öztürk und Julius Kruse spricht er über die Geschichte des Segelflugs im Münsterland. Früher bestanden die Flugzeuge lediglich aus Holz und lackiertem Stoff. Wie sieht ein Segelflugzeug heute aus? Was macht den Teamsport Segelfliegen so besonders? Und wie funktioniert der Segelflug überhaupt?
Infos: Gymnasium Martinum
Gymnasium Martinum Emsdetten
Radio-AG für Schüler
Das Gymnasium Martinum Emsdetten ist mit eigenen Radio-Sendungen bei NRWision vertreten. Die Schüler der Radio-AG produzieren zum Beispiel das Magazin "MartinUM8" unter der Leitung von Lehrer Daniel Peitz. Die Reihe "project heart" ist am Gymnasium Martinum in Emsdetten mit Unterstützung von Radio Q in Münster entstanden.
