Alexander Richter-Kariger, politischer Häftling in der DDR
Beitrag von Schüler*innen am Gymnasium Martinum in Emsdetten
Alexander Richter-Kariger war politischer Häftling in der DDR. Zweieinhalb Jahre lang saß er in einem Stasi-Gefängnis. Das Ministerium für Staatssicherheit, kurz Stasi, war die Geheimpolizei der DDR. Zur Unterdrückung und Einschüchterung von Gegnern der SED-Herrschaft richtete die Stasi ein ganzes Netz von Gefängnissen ein. Die Schüler*innen Julius Kruse, Peter Leineweber und Atakemal Öztürk vom Gymnasium Martinum in Emsdetten haben Alexander Richter-Kariger zum Interview getroffen. Im Gespräch erzählt der heutige Buch-Autor, wie er in der DDR-Haft mit dem Schreiben anfing. Dabei spricht Alexander Richter-Kariger auch über den damaligen Gerichtsprozess: Wie funktionierte das Rechtssystem in einer Diktatur? Und was unterscheidet die DDR-Justiz von einem rechtstaatlichen Verfahren?
Infos: Gymnasium Martinum
Gymnasium Martinum Emsdetten
Radio-AG für Schüler
Das Gymnasium Martinum Emsdetten ist mit eigenen Radio-Sendungen bei NRWision vertreten. Die Schüler der Radio-AG produzieren zum Beispiel das Magazin "MartinUM8" unter der Leitung von Lehrer Daniel Peitz. Die Reihe "project heart" ist am Gymnasium Martinum in Emsdetten mit Unterstützung von Radio Q in Münster entstanden.
Kommentare