KURT - Das Thema: Sport in Corona-Zeiten - jetzt erst recht! (Teil 2)
Podcast der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
Wie steht es um den Sport im Corona-Lockdown? Moderatorin Christina Strunck stellt fest: Im Sport passiert mehr, als man denken könnte. Reporter Marlon Gallego spricht über die Situation in der Fußball-Bundesliga. Viele Mannschaften können während der Corona-Pandemie nicht ihre normale Leistung abrufen. Woran das liegt, erklärt Sportpsychologin Lisa Musculus von der "Deutschen Sporthochschule Köln". Auch das fehlende Publikum spielt eine Rolle. Hallensprecher Thomas Scharschmidt vom Handballverein "ASV Hamm-Westfalen e.V." erzählt, wie er trotzdem Stimmung macht. Fitnesskauffrau Greta Brinckmann studiert Physiotherapie an der "Hochschule für Gesundheit" in Bochum. Als Erste hat sie die Ausbildung zur Fitnesskauffrau an der TU Dortmund gemacht - und als Landesbeste in NRW abgeschlossen. Greta Brinckmann berichtet, wie sie mit dem Umstieg auf Online-Kurse umgeht. Außerdem in "KURT - Das Thema": Die Fußball-Europameisterschaft 2021 und E-Sport im Corona-Lockdown.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
