Heimatkult - Mein Westfalen: Der Kiepenkerl - Vortrag von Heinrich Klockenbusch
Magazin über Kultur, Geschichte und Tradition von Klaus Krause aus Hamm
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/heimatkult-mein-westfalen-der-kiepenkerl-vortrag-von-heinrich-klockenbusch-220110/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Ein "Kiepenkerl" war ein reisender Händler, der vor dem 19. Jahrhundert Familien auf dem Land besuchte. Sein Namen stammt von einem großen Korb, den er auf dem Rücken trägt. Dieser Korb wurde "Kiepe" genannt. Der Kiepenkerl brachte Nahrung für Familien auf dem Land. Heinrich Klockenbusch vom "Heimatverein Heessen e.V." in Hamm erzählt die Geschichte der Kiepenkerle im Münsterland und um Hamm. Teilweise trugen Kiepenkerle sogar lebendiges Vieh in ihren Körben auf dem Rücken. Dabei wog die Kiepe meist mehr als 100 Kilogramm.
mehr davon
02.05.2022 - 48 Min.48 Min.Heimatkult - Mein Westfalen: Die Ahse - Teil 4
Magazin über Kultur, Geschichte und Tradition von Klaus Krause aus Hamm
- Bericht
17.03.2022 - 45 Min.45 Min.Heimatkult - Mein Westfalen: Die Ahse - Teil 3
Magazin über Kultur, Geschichte und Tradition von Klaus Krause aus Hamm
- Bericht
mehr aus
Hamm30.06.2022 - 21 Min.21 Min.loxodonta: Wolfgang Bitter, Orgel- und Klavierspieler aus Werl
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm
- Talk
27.06.2022 - 18 Min.18 Min.Aus dem Takt: Reisen mit Herzerkrankungen
Magazin für Herzkranke von Patienten für Patienten von Angelika und Klaus Krause aus Hamm
- Talk
mehr zum Thema
Kultur30.06.2022 - 96 Min.96 Min.Lehrersprechtag: Autor Marc Hofmann, "Alive!"
Podcast von Martin Pieler und Alexander Batzke aus Bottrop
- Talk
30.06.2022 - 54 Min.54 Min.Kulturtaxi Soest: SOMMERBÜHNE - KC & The Soulbrothers, Inside Looking Out, Svavar Knútur
Kulturmagazin vom KulturBüro Soest
- Magazin