ESPA-Berufskolleg verliert Träger
Bürgerfunk-Sendung der Bezirksschüler*innenvertretung Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Die Evangelische Sozialpädagogische Ausbildungsstätte (ESPA) ist eine Privatschule in Münster. Jetzt droht die Schließung der ESPA: Die Bielefelder "v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel" wollen aus Kostengründen die Trägerschaft abgeben. In der Sendung der Bezirksschüler*innenvertretung (BSV) spricht Moderator Coraghessan Steinbach mit Schulleiter Norbert Göttker, Lehrerin Nikola Rauer und vier Schüler*innen. Für die Schüler*innen und das Lehrerkollegium der ESPA kam die Nachricht überraschend. "Es macht traurig und schürt Ängste, vor allem weil wir denken, dass wir eine gute Arbeit machen", sagt Nikola Rauer. Hoffnung macht jetzt die Stadt Münster. Sie signalisiert, dass sie die ESPA übernehmen könnte. Ein möglicher evangelischer Träger hat sich bisher nicht gefunden. Schulleiter Norbert Göttker ist es besonders wichtig, den Geist der Schule in Münster zu erhalten. Dieser zeichne sich besonders dadurch aus, dass die Schüler*innen der ESPA aktiv an der Gestaltung der Schule und ihres Profils beteiligt würden.
Infos: medienforum münster e.V.
Bezirksschüler*innenvertretung Münster
Radiosendungen für Schüler in Münster
Die Bezirksschüler*innenvertretung Münster vertritt die Interessen aller Schüler der Stadt. Die Vertreter produzieren beim "medienforum münster e.V." eine eigene Radiosendung. Darin berichten sie auch über Themen abseits der Schule. Die Sendungen der Bezirksschüler*innenvertretung sind im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision zu hören.
