weit/winkel: Tanzen
Wissensmagazin aus Münster, präsentiert von MNSTR.medien
Es gibt viele Möglichkeiten, sich tänzerisch auszudrücken. Das Team von "weit/winkel" fragt Passanten in Münster, ob und was sie tanzen: von Hip-Hop über Standard bis hin zur karnevalistischen Tanzgarde ist alles mit dabei. Tanzen bedeutet für die einen Sport und Bewegung, für andere Zusammenhalt und Emotionen. Eine Animation erklärt die Geschichte vom Tanzen: Es sei bereits seit mindestens 4.000 Jahren dokumentiert. Verschiedene Kulturen verbinden damit oft Rituale. Im Laufe der Zeit haben sich die Tänze jedoch gewandelt. Ein beliebtes Beispiel: der Paartanz. "weit/winkel" besucht die inklusive Tanzgruppe "Rock'n'Rollis". Dort tanzen bereits seit 2003 Rollstuhlfahrer gemeinsam mit Menschen ohne Handicap. Im Kurs gibt es unterschiedliche Phasen: mal spezielle Einheiten für die Rollstuhlfahrer und mal für die sogenannten "Fußgänger". So könnten alle ihre Technik üben. Die Gruppe tritt auch auf und nimmt an Turnieren teil. Außerdem testet Reporter Pascal "Aerial-Hoop" - Tanzen am Ring.
Infos: MNSTR.medien
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

Kommentare