weit/winkel: Tabus
Wissensmagazin aus Münster, präsentiert von MNSTR.medien
Eigentlich spricht man Tabus nicht an und kehrt sie am liebsten unter den Teppich. "weit/winkel" berichtet ganz direkt über typische Tabus, zum Beispiel den Tod. Hospizleiter Michael Roes zeigt, was aktive und positive Sterbehilfe unterscheidet. Ein weiteres Tabu-Thema ist Gehirndoping. Viele Menschen können den täglichen Stress nicht mehr bewältigen. Philosophieprofessor Dr. Matthias Herrgen von der Uni Münster zeigt auf, warum Gehirndoping immer populärer wird. Auch häusliche Gewalt gehört zu den Tabus unserer Zeit: Gewaltberater Andreas Mohrkamp berichtet von den Ängsten misshandelter Männer.
Infos: MNSTR.medien
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
