weit/winkel: Lebensmittelverschwendung, Bonbon-Manufaktur
Wissensmagazin aus Münster, präsentiert von MNSTR.medien
In Deutschland werden im Jahr mindestens 11,5 Millionen Lebensmittel weggeworfen. Pro Verbraucher sind das rund 82 Kilogramm. Das Team von "weit/winkel" spricht mit Christine Göbel vom Fachbereich Oecotrophologie an der FH Münster. Die Ursachen für die Lebensmittelverschwendung sieht sie in der veränderten Wertschätzung des Verbrauchers, der in einer Überfluss-Gesellschaft lebt. Von der Lebensmittelverschwendung geht es zur Lebensmittelherstellung: "weit/winkel"-Reporterin Ann-Katrin Westhues besucht die "Bonbon-Manufaktur" von Peter Stöpel und Timo Bernsmann in der Innenstadt von Münster. Inmitten von Zuckerstangen und Fruchtbonbons stellt sie dort ihren ersten eigenen Lutscher her. Zuerst wird eine 150 Grad heiße Zuckermasse gegossen. Aus der abgekühlten Masse werden dann lange Stangen gezogen, welche nach dem Erkalten in Stückchen geschnitten werden. Zum Schluss berichten die Reporter noch über die Preisverleihung vom Deutschen Bürgermedienpreis 2015.
Infos: MNSTR.medien
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

Kommentare