Straße der Arbeit: Den Tuchmachern auf der Spur
Beitrag aus Meinerzhagen, produziert vom Offenen Kanal Lüdenscheid
Auf der Straße der Arbeit im Tal der Wupper führt der Weg weiter nach Radevormwald. Dort steht die ehemalige Tuchfabrik Johann Wülfing & Sohn. Bereits 1774 erbaut, musste die traditionsreiche Fabrik 1996 ihre Tore schließen. Seit 1997 ist sie ein Museum. Die historischen Maschinen und Webstühle der Tuchfabrik sind bis heute erhalten und zum Teil noch funktionsfähig, so dass bei Führungen anschaulich erklärt werden kann, wie Stoffe gewebt wurden. Die nächste Station auf der Straße der Arbeit führt nach Wuppertal. Dort ist das Museum für Frühindustrialisierung im Engels-Haus. Hier wird deutlich, wie schwierig die Arbeitsbedingungen bei den Webern und Tuchmachern früher waren. Sie brauchten großes Geschick, mussten körperlich belastbar sein und dazu noch ständigen Lärm ertragen.
Infos: Offener Kanal Lüdenscheid
Offener Kanal Lüdenscheid e.V.
Bürgerfernsehen aus Lüdenscheid und Meinerzhagen
Der Offene Kanal Lüdenscheid e.V. steht für Bürgerfernsehen aus den Orten Lüdenscheid und Meinerzhagen. Die Amateur-Produzenten um Leiter Holger Weyland berichten über Themen und Ereignisse in ihrer Region.
