Heute sprechen wir drüber! - Zugunglück von Radevormwald (Teil 1)
Podcast von Bastian Blum, Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald
Das Zugunglück von Radevormwald kostete 46 Menschen das Leben. 41 Opfer waren Schüler*innen der damaligen Geschwister-Scholl-Schule. Sie waren mit der Wuppertalbahn unterwegs, die auf der eingleisigen Strecke nach Radevormwald mit einem Güterzug kollidierte. Sigrid Augst-Hedderich gehört zu den Zeitzeug*innen des Unglücks am 27. Mai 1971. Über den tödlichsten Eisenbahnunfall der Deutschen Bundesbahn schrieb sie das Buch "Das Wir war Schweigen". Darin sammelte die stellvertretende Bürgermeisterin von Radevormwald Erinnerungen verschiedener Augenzeug*innen des Unglücks. Mit Moderator Bastian Blum spricht Sigrid Augst-Hedderich über ein Kapitel der Radevormwalder Stadtgeschichte, das mittlerweile fast in Vergessenheit geraten ist.
Infos: Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald
Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald
Sendungen vom Schulradio-Projekt "THGfm"
Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald hat sein eigenes Schulradio: Bei "THGfm" sprechen die Schüler*innen über Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen. In den "Radevormwalder Zeitzeugengesprächen" kommen darüber hinaus regelmäßig Zeitzeug*innen zu Wort. Zu hören sind die Sendungen vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald bei Radio Berg und in der Mediathek von NRWision.

Kommentare