Heute sprechen wir drüber! - Zugunglück von Radevormwald (Teil 1)

Podcast von Bastian Blum, Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald

Das Zugunglück von Radevormwald kostete 46 Menschen das Leben. 41 Opfer waren Schüler*innen der damaligen Geschwister-Scholl-Schule. Sie waren mit der Wuppertalbahn unterwegs, die auf der eingleisigen Strecke nach Radevormwald mit einem Güterzug kollidierte. Sigrid Augst-Hedderich gehört zu den Zeitzeug*innen des Unglücks am 27. Mai 1971. Über den tödlichsten Eisenbahnunfall der Deutschen Bundesbahn schrieb sie das Buch "Das Wir war Schweigen". Darin sammelte die stellvertretende Bürgermeisterin von Radevormwald Erinnerungen verschiedener Augenzeug*innen des Unglücks. Mit Moderator Bastian Blum spricht Sigrid Augst-Hedderich über ein Kapitel der Radevormwalder Stadtgeschichte, das mittlerweile fast in Vergessenheit geraten ist.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/heute-sprechen-wir-drueber-zugunglueck-von-radevormwald-teil-1-250313/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • Anja
  • 13. März 2025
  • 21:38
Toller Podcast…