Heute sprechen wir drüber! - Zugunglück von Radevormwald (Teil 2)

Podcast von Bastian Blum, Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald

Das Unglück von Radevormwald war einer der schlimmsten Eisenbahnunfälle in der deutschen Nachkriegsgeschichte. In der Zeit nach dem Unfall am 27. Mai 1971 wurde das Thema lange totgeschwiegen. Es gab auch keine Notfallseelsorger*innen für die Betroffenen und Angehörigen der Opfer. Monika Zierden gehörte zu den 25 Menschen, die das Zugunglück überlebt haben. Sie erzählt Moderator Bastian Blum, wie sie die Geschehnisse von damals verarbeitet hat - zum Zeitpunkt des Unglücks war sie 14 Jahre alt. Wie denkt Monika Zierden heute an den 27. Mai zurück?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/heute-sprechen-wir-drueber-zugunglueck-von-radevormwald-teil-2-250313/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • Stefan Braun
  • 15. März 2025
  • 08:23
Bin sehr beeindruckt und bewegt von beiden Folgen. Eine sehr interessante Erfahrung, sich mit solch einem Thema auseinander zu setzen.
  • Anja
  • 13. März 2025
  • 21:39
…sehr bewegend.