SkeptoTalk: "Der Skeptiker", Vortrag von Peter Ofenbäck
Podcast mit Sebastian Bartoschek aus Herne
Was macht die skeptische Bewegung und einen organisierten Skeptiker aus? Peter Ofenbäck möchte in seinem Vortrag im Unperfekthaus in Essen über den diffusen Begriff Skeptiker aufklären. Er leitet die monatlichen Treffen der Rhein-Ruhr-Skeptiker. Ofenbäck erläutert, dass der radikale Skeptizismus sämtliche Tatsachen und Behauptungen in Frage stelle. Ein Skeptiker wende sich gegen Verschwörungstheoretiker, Esoteriker und Vertreter der "alternativen Physik", die meinen würden, sie könnten Energie aus Licht gewinnen. Die skeptische Bewegung möchte Vorurteile gegenüber der Wissenschaft abbauen. Viele hätten Angst, dass Mathe und Co. schwer und kompliziert zu verstehen seien. Außerdem erläutert Ofenbäck, wie mit Behauptungen umzugehen sei und auf welche Philosophie der Skeptizismus zurückgehe. Er stellt auch verschiedene Skeptiker wie die Komiker Bernhard Hoëcker und Dieter Nuhr vor.
Infos: Sebastian Bartoschek
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.
