Rotes Sofa: Prof. Friederike Siller, TH Köln
Medientalk aus Köln, präsentiert von Kanal 21
Wir leben in einer digitalisierten Welt. Kinder und Jugendliche werden komplett mit Computer, Tablet und Smartphone groß. Laut einer Studie geben 11 Prozent der Eltern an, dass ihre Kinder bereits im Alter von 3 Jahren das Internet kennenlernen. Eine Situation, die medienpädagogisches Handeln und vor allem Unterstützung erfordert. Prof. Dr. Friederike Siller von der Technischen Hochschule Köln erklärt im Gespräch mit Moderatorin Jil-Madelaine Blume inwieweit Freiheit und Kindheit im Internet zusammenpassen. Ihrer Meinung nach ist es wichtig, dass Kinder bereits im frühen Alter mitgestalten, in der Politik mitmischen. Sie sollen aber auch über Gefahren und Risiken, die das Internet birgt, Bescheid wissen und lernen damit umzugehen. Was die Expertin empfiehlt, erfahren wir in der aktuellen Ausgabe von "Rotes Sofa".
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
