Riepes Hundetalk: Silvester mit Hunden
Ratgeber-Talk für Hundehalter mit Hundepsychologe Thomas Riepe aus Anröchte
Was tun, wenn an Silvester das laute Feuerwerk dem Hund Angst macht? Sollte man verängstigte Tiere trösten oder müssen Hunde beim Krach von Böllern und Raketen ganz allein mit der Angst zurechtkommen? Tierpsychologe Thomas Riepe erklärt, wie man sich als Hundehalter zum Jahreswechsel am besten verhält und warum wir bei Hunden auch an Silvester nicht unbedingt anders handeln sollten als bei Menschen.
Infos: Thomas Riepe
Thomas Riepe
Hundepsychologe aus Anröchte
Thomas Riepe aus Anröchte ist Hundepsychologe. In seinen Ratgeber-Sendungen und Videos gibt Thomas Riepe Tipps für den richtigen Umgang mit Hunden. Zu sehen sind die Beiträge der Reihen "Riepes Hundetalk" und "Dogs Language" mit Thomas Riepe als Experte im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.

Und einen herzlichen Dank an Herrn Riepe dafür. Wenn man entgegen dem erzieherischen Mainstream mit seinem Hund umgeht, weil das Gefühl einem etwas anderes sagt, tut es gut, bestätigt zu bekommen, dass man gar nicht so verkehrt liegt.
Wichtig ist m.E. außerdem, zwischen Angst und Unsicherheit zu unterscheiden.
Tröste ich einen Hund, wenn er Angst hat, bekämpfe ich die Angst und vermittle ihm Sicherheit.
"Tröste" ich einen Hund, wenn er unsicher ist, verstärke ich die Unsicherheit. Hier kann ich Sicherheit beispielsweise durch sicheres Auftreten, Ruhe und Gelassenheit etc. vermitteln.
Und vermutlich schauen soviele diese Sendung, weil es die Menschen satt haben, über die veralteten Dominanz-und Rangordnungsideen zu hören oder die damit einhergehende veralteten häufig genug unmenschlichen Erziehungsvorstellungen zu akzeptieren.
Inhaltliche Kritik: Mensch und Hund auf eine Stufe zu setzen ist für mich unangemessen.
Technische Kritik: Die Sendung ist nicht besonders gut gemacht. Vor allem der Ton stimmt nicht.