Poetry Rave: "elbén", deutsch-syrisches Food-Projekt
Kulturmagazin mit Renate Rave-Schneider - produziert beim medienforum münster e.V.
Moderatorin Renate Rave-Schneider stellt vor, was kulturell in Münster gerade so los ist. Dazu zählen nicht nur Musik und Literatur, sondern auch die Ess-Kultur, die durch das deutsch-syrische Projekt "elbén" bereichert wurde. Dabei handelt es sich um ein gemeinnütziges Fast Food-Projekt, das Flüchtlingen eine Perspektive bieten soll. Die Moderatorin war dort und fasst zusammen: „elbén“ verbinde deutsche und syrische Herzen auf dem kulinarischen Wege. In der Sendung präsentiert Rave-Schneider auch mehrere eigene Stücke - zum Beispiel das Gedicht "OP am offenen Herzen", das von einer Liebesbeziehung mit Streit und Versöhnung handelt. In einem anderen selbst geschriebenen Text erzählt sie von einem Urlaub in Frankreich, als Reisen wirklich noch Abenteuer bedeutete. In einem klapprigen VW Käfer reiste sie damals in die Camargue im Süden des Landes. Außerdem gibt's aktuelle CD- und Büchervorstellungen, darunter "Wo Hamburg am schönsten ist" von Karin Baron.
Infos: Renate Rave-Schneider
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
