Plattmaakers in NRW: Plattdüütsch-AG Frille - De Pottkaast
Plattdeutsche Podcast-Reihe der WestfalenWelle
Hanna Dörmann-Flitner leitet die Plattdeutsch-AG des Grundschulverbunds Lahde-Frille in Petershagen. Am Standort Lahde der Offenen Ganztagsschule können Kinder von der zweiten bis zur vierten Klasse hier Plattdeutsch lernen. Hanna Dörmann-Flitner stammt aus Petershagen-Ilse - daher lehrt sie Petershagener Platt. Wie die Kinder bei ihr nicht nur Farben, Tiere und Zahlen, sondern auch Gartenkunde auf Plattdeutsch lernen, verrät sie Moderator Markus C. Hiegemann im Interview. Ihre Plattdeutsch-Kenntnisse durften die Grundschüler*innen sogar schon beim Plattdeutschen Tag im niedersächsischen Schaumburg präsentieren.
Infos: WestfalenWelle
WestfalenWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Unter dem Motto "Da, wo ich lebe!" bzw. auf Platt "Do, bo ik leev!" produziert die WestfalenWelle vor allem plattdeutsche Beiträge aus dem Sauerland und Westfalen. Unter der Leitung von Markus Hiegemann aus Brilon entstehen unter anderem die Radio-Magazine "Do biste platt" und "Plattmaakers in NRW" - zu hören in der Mediathek von NRWision und bei Radio Sauerland. Damit sichert die WestfalenWelle die niederdeutsche Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen.
