(nicht) RELEVANT? - Ohne Kunst wird es still: Theaterbesitzer über die Corona-Krise – Teil 1
Hörspiel-Reihe von Studierenden der Fachhochschule Dortmund
Bernd Julius Arends leitet das Theater "KATiELLi" in Datteln. Er berichtet aus seinem Berufsalltag in der Corona-Pandemie und während des Lockdowns. Bernd Julius Arends möchte nicht auf Online-Formate ausweichen. Ihm fehlen das Publikum und die Interaktion mit den Menschen vor Ort. Im Hörspiel "Ohne Kunst wird es still" geht Student Lars Koltermann von der Fachhochschule (FH) Dortmund der Frage nach: Sind Kunst und Kultur noch systemrelevant? Das Kurz-Hörspiel ist Teil der Hörspiel-Reihe "(nicht) RELEVANT?".
Infos: Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund (FH)
Film-, Video- und Hörspielproduktionen aus den Studiengängen "Film&Sound"
Studierende der Fachhochschule Dortmund präsentieren selbst produzierte Filme und Dokumentationen im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Beiträgen gehören ausgewählte Seminar- und Abschlussarbeiten von Studierenden im Studiengang "Film&Sound" an der FH Dortmund.

Systemrelevant - diese Frage stellte sich tatsächlich oft, auch in anderen Bereichen. Gut erklärt an dem Beispiel Kultur - Kunst. Der Beitrag hat mir gefallen, auch wenn ich manchmal gedacht habe, mein PC spinnt. Die Töne passten nicht zu meiner Tätigkeit. Viele Geräusche! Da hat der Produzent aber tief in die Trickkiste gegriffen.
Schön, dass ich nun auch eine Kultureinrichtung in Datteln kennen gelernt habe.
Danke