Mutmach-Geschichten: Stefanie Kossmann – "SCI:Moers", Matthias Alfringhaus – "WAZ Moers"
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers
Stefanie Kossmann arbeitet beim "SCI:Moers" (Service Civil International). Sie ist für die Koordination schulbezogener Jugendhilfe zuständig. In Zeiten der Corona-Krise erzählt sie in den Mutmach-Geschichten aus ihrer Kindheit und ihrem Alltag. Dabei geht es unter anderem um Löwenzahn, der sich in eine Pusteblume verwandelt. Dazu passend hat Stefanie Kossmann auch eine Geschichte von Elke Bräunling gefunden. Matthias Alfringhaus erzählt ebenfalls persönliche Mutmach-Geschichten. Er ist Redaktionsleiter der "Neuen Ruhr Zeitung" (NRZ) und der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ) in Moers. Matthias Alfringhaus musste zum Beispiel besonders mutig sein, als er nach einer Sportverletzung ins Krankenhaus musste.
Infos: VHS Moers, SCI:Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.
