Meine Meinung: Was nervt am deutschen Fernsehen?
Kurz-Clip der Mediengestalter Bild und Ton bei NRWision
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/meine-meinung-was-nervt-am-deutschen-fernsehen-161108/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Werbung, Werbung und schon wieder Werbung - die kann ganz schön nerven, vor allem wenn man einen spannenden Blockbuster im Fernsehen schaut. Das zumindest finden die Bürger, die ein Team von NRWision in Dortmund befragt hat: Was stört Sie am meisten am deutschen Fernsehen? Aber die Werbung ist lange nicht das einzige, was die Zuschauer nervt. Was ihnen sonst noch so richtig auf den Zeiger geht, hat NRWision-Azubi Peter Bendt herausgefunden.
Kommentare:
Das Deutsche Fernsehen geht zu 100% am Interesse des Zuschauers vorbei.
Das es auf jedem Sender so eine Scheiß Kochshow gibt,kann man da nicht ein eignen Sender machen damit andere nicht mehr davon Genervt werden.Und noch eins immer wider Wiederholung von der Wiederholung von der Wiederholung.
mehr davon
09.09.2020 - 3 Min.3 Min.Meine Meinung: Heizpilze für Restaurants in der Corona-Zeit
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
- Kommentar
08.04.2020 - 2 Min.2 Min.Meine Meinung: Landgericht Duisburg will Loveparade-Prozess einstellen
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
- Kommentar
mehr aus
Dortmund05.07.2022 - 12 Min.12 Min.Zukunftslabor Ruhrgebiet: Die Energiewende im Ruhrgebiet
Hörspiel-Reihe von Studierenden an der FH Dortmund - entstanden im Studiengang "Film & Sound"
- Hörspiel
05.07.2022 - 44 Min.44 Min.CHAS-TV: Sommer - Sommergefühle am Dortmund-Ems-Kanal
Magazin von Björn Schubert alias "Chas York" aus Schwerte
- Magazin
mehr zum Thema
Medien05.07.2022 - 98 Min.98 Min.Data sein Hals: Data seine Eroberung der verbotenen Zone
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln
- Talk
28.06.2022 - 18 Min.18 Min.Szene und Maske in einem Kinofilm
Dokumentation von Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski aus Köln
- Dokumentation
Die Hintergrundgeräusche in neueren Dokumentationen und Verbrauchersendungen sind zum Teil unerträglich. Dieses "Gedöns" zwingt uns (und andere Zuschauer) immer öfter zum Umschalten oder Abschalten. Beispiele und Meinungen zu diesem Thema gibt es hier: www.hurcks.de/funkempfang/3berichte/radio-und-fernsehen-nerven-total.htm