Meine Meinung: Rückkehr zum G9-Abitur in NRW
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
Die NRW-Landesregierung will zum G9-Abitur zurückkehren: Bereits im Sommer soll über das Gesetz zum Abitur nach neun Jahren im Landtag abgestimmt werden. Den öffentlichen Gymnasien in NRW soll es dabei selbst überlassen werden, ob sie das Abitur nach acht Jahren behalten - genannt G8 - oder wieder das Abitur nach neun Jahren anbieten. Ein Wechsel zu G9 würde mehr Arbeitsplätze für Lehrer bedeuten - aber auch Kosten von schätzungsweise einer Milliarde Euro. Till Kupitz aus der NRWision-Programmredaktion erklärt in seinem Kommentar, was er von der Rückkehr zum G9-Abitur in NRW hält. Wie stehst Du zu dem Thema? Schreib uns Deine Meinung in die Kommentare unter diesem Video!
Infos: NRWision
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
