Meine Meinung: Fusion von Karstadt und Kaufhof
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
Die Warenhausketten "Galeria Kaufhof" und "Karstadt" schließen sich zusammen und gründen die "Deutsche Warenhaus-Holding". Beide Namen sollen auf Dauer erhalten bleiben. Ungewiss ist bisher, ob Filialen geschlossen werden. Insider berichten bereits von geplanten Personaleinsparungen. Auch die Zentralen in Essen (Karstadt) und in Köln (Kaufhof) sollen davon betroffen sein. Jillian Bauer aus der Redaktion von NRWision erklärt in ihrem Kommentar, was sie von dem Zusammenschluss hält. Wie stehst Du zu dem Thema? Schreib uns Deine Meinung in die Kommentare unter diesem Video!
Infos: NRWision
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Statt Tarife gibt's den billigen Mindestlohn, der noch nicht einmal Armutfest ist, statt Vollzeitarbeit billige prekäre Jobs. Die Menschen die es überhaupt geschafft haben sich privat etwas aufzubauen, werden alles verlieren und in den Sozialsatz gedrängt, trotz Arbeitsleistung.
Hier wird deutlich, wie rassistisch und brutal dieses System mit seinen Menschen umgeht. Umgekehrt hat sich die Anzahl der Millionäre verdoppelt, die Anzahl der Milliardäre deutlich erhöht und alle Schwankungen werden von den Menschen aufgefangen. Ob es Schwankungen sind in den Wünschen der Politik, der Versicherung, der Arbeitgeber und des Finanzmarktes. Wer nicht ausreichend abgesichert ist geht in die Sozialleistung. Das ist ein Deutschland pauschal so vereinbart.