Meine Geschichte on air – Teil 2: Verlassene Heimat – Leben zwischen Trauer und Hoffnung
Radioprojekt der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/meine-geschichte-on-air-teil-2-verlassene-heimat-leben-zwischen-trauer-und-hoffnung-190131/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Fünf junge Geflüchtete aus Syrien und dem Irak unterhalten sich über Krieg und Flucht, ihre Ängste und Wünsche. In der Sendung der "Medienwerkstatt Minden-Lübbecke" interviewen Sabah und Mohammad Jaqoob, Rana und Ceylan. Sie alle haben verschiedene Religionen und kommen aus unterschiedlichen Städten in Syrien und dem Irak. Doch ihre Erinnerungen an Verfolgung aufgrund der Religion in der Heimat, ihre Ängste um zurückgelassene Familienmitglieder und ihre Träume für eine bessere Zukunft ähneln sich.
mehr davon
15.12.2021 - 55 Min.55 Min.Adventstied - Literarischer Adventskalender von Reinhard Ellsel
Sendung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
- Interview
26.11.2020 - 54 Min.54 Min.Ne geoe Noahricht – Plattdütsk in de Kerken
Sendung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft23.05.2022 - 14 Min.14 Min.Kirche Hautnah: Das Gebet - Das Gespräch mit Gott
Online-Predigt von Jürgen Krabbenhöft aus Moers
- Kommentar
23.05.2022 - 54 Min.54 Min.Gesamtschule Bergheim: Wie "schick" ist Qualzucht?
Schülermagazin der Gesamtschule Bergheim
- Magazin