kultiWIRt: Medieneinfluss
Sendung der Film- und Fernsehschule Hamm
Wie sehr lassen wir uns von Medien beeinflussen? Antonia von "kultiWIRt" macht den Selbsttest. Um an aktuelle Informationen zu gelangen, besorgt sie sich eine Tageszeitung. Zuhause macht sie das Radio an, um auf dem Laufenden zu bleiben und die neueste Musik zu hören - allerdings läuft da auch manchmal etwas, was sie gar nicht hören will. Das Team von "kultiWIRt" spricht mit Simon Brinkmann von "Radio Lippe Welle Hamm". Er ist davon überzeugt, dass das Radio sehr großen Einfluss auf die Meinungsbildung der Zuhörer nimmt. Dabei ist vor allem entscheidend, wie der Radio-Moderator die Informationen rüberbringt, also ob er dabei lacht oder ernst bleibt. Aber wie schätzen die Bürger aus Hamm den Einfluss der Medien eigentlich ein? "kultiWIRt" fragt auf der Straße nach. Viele der Befragten vertrauen den Informationen in der gedruckten Presse mehr als denen aus dem Internet. Denn was heute noch im Internet steht, kann morgen schon längst wieder verschwunden sein.
Infos: Film- und Fernsehschule Hamm
Film- und Fernsehschule Hamm (FFS)
Medienbildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Die Film- und Fernsehschule Hamm (FFS) fördert Medienbildung bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Unter der Leitung von Frank Hellmich entstehen Video-Beiträge, Fernsehsendungen und Kurzfilme - zu sehen im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
