KuK-Ma: Europäische Konferenz für Wissenschaftsjournalisten - Teil 4
Beiträge der TV-Lehrredaktion an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve
Antonia Geck und Cora Klockenbusch schauen sich einen Vortrag zum Thema "Wissenschaftsjournalismus in einer postfaktischen Welt" an. Außerdem sprechen sie mit dem Organisator der Konferenz Jens Degett. Er findet Konferenzen zum Thema Wissenschaftsjournalismus wichtig: "Journalismus hat sich in den vergangen Jahren verändert und daher müssen wir uns besser organisieren. Wir müssen innovativer sein und unsere Ideen teilen, denn ansonsten wird der Wissenschaftsjournalismus aussterben."
Infos: Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Kleve und Kamp-Lintfort
Die Hochschule Rhein-Waal ist mit dem Magazin "KuK-Ma" bei NRWision vertreten. Studierende der TV-Lehrredaktion lernen, wie man selbst Fernsehen macht und Kurzfilme produziert. Die Sendungen der Hochschule Rhein-Waal sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
