NRWision
12.12.2019 - 65 Min.
QRCode

Kolloquium: Populismus und Verschwörungstheorien – Philipp Saukel

Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster

  • Talk
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kolloquium-populismus-und-verschwoerungstheorien-philipp-saukel-191212/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Philipp Saukel ist zu Gast in der Sendung "Kolloquium". Mit Moderator Philipp Moser spricht er über seine Hausarbeiten zu den Themen Populismus und Verschwörungstheorien. Philipp Saukel erklärt, was Verschwörungstheorien genau sind, wie sie entstehen und wie sie sich verbreiten. Die "Medienverschwörung" stehe dabei im Mittelpunkt. Wie Verschwörungstheorien, Populismus und Soziale Medien für ihn in Zusammenhang stehen, verrät Philipp Saukel im Talk bei "Kolloquium".

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.