Kolloquium: Das Durchbrechen der vierten Wand in "Fleabag" - Johanna Hofmann
Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
Studentin Johanna Hofmann stellt ihre Seminararbeit "Emanzipation durch Bruch und Ende im Seriellen Erzählen - Die Vierte Wand als letzte Mauer der Figur in der Serie Fleabag" vor. Die Serie "Fleabag" ist eine sogenannte Dramödie, also eine Mischung aus Drama und Komödie. Die gleichnamige Hauptfigur Fleabag leitet vergeblich ein Café in London. Ihre beste Freundin ist vor Kurzem verstorben. Fleabag kämpft mit ihrer chaotischen Familie und lenkt sich mit Affären von ihren Gefühlen ab. Immer wieder spricht Fleabag direkt mit den Zuschauerinnen und Zuschauern, was man als "Durchbrechen der vierten Wand" bezeichnet. Studentin Johanna Hofmann und Moderator Paul Sattler unterhalten sich auch über die feministischen Aspekte der Serie. Zentral für die Seminararbeit ist auch, wie die Hauptfigur Fleabag sich zwischen der ersten und zweiten Staffel verändert.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.