Kolloquium: Warum fördern wir Kultur? - Judith Franken
Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
Die Förderung von Kultur steht in der Landesverfassung von Nordrhein-Westfalen. Aber warum fördern wir Kultur überhaupt? Was sagt die Wirtschaft dazu? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Judith Franken von der Uni Münster in ihrer Bachelor-Arbeit. Im Gespräch mit Moderatorin Ann-Marlen Hoolt spricht sie darüber, warum Kultur für die Gesellschaft wichtig ist. Im Magazin "Kolloquium" spricht Judith Franken außerdem über das Marktversagen. In der Theorie regelt der Markt die An- und Nachfrage selbst. Dabei kann es aber auch zu einem Marktversagen kommen. Wie das möglich ist, verrät Judith Franken in ihrer Arbeit. Ann-Marlen Hoolt und Judith Franken erklären außerdem die Begriffe "Öffentliches Gut", "Externalitäten" und "Informationsasymmetrie".
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
