Kolloquium: Berichterstattung über Migration – Martin Heuchel
Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
Martin Heuchel ist zu Gast in "Kolloquium". Er hat seine Bachelorarbeit über die Darstellung von Flüchtlingen in der deutschen Presse geschrieben und die Berichterstattung über Migration analysiert. Über die Erkenntnisse aus seiner Arbeit spricht er mit Moderatorin Ann-Marlen Hoolt. Von Rechten kommt oft der Vorwurf, die Medien würden nur positiv über Flüchtlinge berichten. Dagegen spricht die These, dass Medien wie Presse oder Fernsehen eher negative Themen auswählen, über die sie berichten. Martin Heuchel beschreibt in seiner Bachelorarbeit, dass die vorherrschende Politik im Land die Berichterstattung beeinflusst. Ann-Marlen Hoolt fragt in der Sendung nach den Unterschieden zwischen Realität und medialer Darstellung. Wie die Berichterstattung den öffentlichen Blick auf Migration und Flüchtlinge formt und was daran zu kritisieren ist, erklärt Martin Heuchel ebenfalls in der Sendung.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
