Kolloquium: Beeinflussung von Jugendlichen durch Instagram – Julia Steinigeweg
Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kolloquium-beeinflussung-von-jugendlichen-durch-instagram-julia-steinigeweg-200220/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Julia Steinigeweg spricht mit "Kolloquium"-Moderator Paul Satter über ihre Bachelorarbeit. Darin hat sie analysiert, wie Jugendliche durch Instagram in der Entwicklung ihres Selbstbildes beeinflusst werden können. Julia Steinigeweg geht dabei auf die Bereiche Körperbild, Sexualität und soziale Beziehungen ein. Reporter Philipp Moser erklärt außerdem, was Identität und Selbstbild überhaupt sind.
mehr davon
07.01.2021 - 83 Min.83 Min.Kolloquium: Nationalismus in Fußball-WM-Songs – Jan-David Wiegmann
Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
07.01.2021 - 50 Min.50 Min.Kolloquium: Foodsharing und Lebensmittelsicherheit - Alessa Voelskow
Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
mehr aus
Münster26.01.2021 - 12 Min.12 Min.Rotkäppchen 2.0 im Klimawandel
Kurzfilm vom Verein "Kaktus Münster e.V."
25.01.2021 - 62 Min.62 Min.Talk Heavy: KISS, Greta Van Fleet, Lazy Wizzard, Sacre Bleu
Heavy-Metal-Magazin von Frank Christoph Stephan - produziert beim medienforum münster e.V.
mehr zum Thema
Wissen26.01.2021 - 16 Min.16 Min.BergTV: Naturharmoniestation
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach
25.01.2021 - 59 Min.59 Min.b-Quadrat: Bildung beraten
Podcast rund um Bildung und Beratung von Jochen Hanisch aus Hürth