Kölner Zoogeschichten - Teil 1
Beitrag von Walter Schramm aus Köln
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/koelner-zoogeschichten-teil-1-170905/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Der Kölner Zoo steht im Mittelpunkt dieser Reihe von Hobbyfilmer Walter Schramm: Ein neues Marabuküken ist zur Welt gekommen und muss nun von den Tierpflegern per Hand großgezogen werden. Ebenfalls im Familienglück befinden sich die Elefanten des Kölner Zoos. Gleich vier kleine Elefantenbullen sind zuletzt willkommen geheißen worden. Außerdem hat Walter Schramm den Tarnkünstler des Regenwaldes mit der Kamera festgehalten: Das Okapi.
Kommentare:
Sehr schöne Bilder, freue mich auf die Fortsetzung
Vielen Dank für die schönen Bilder vom Kölner Zoo.
Dieser Film gefällt mir sehr gut. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Ein sehr gelungener Filmbeitrag
Mir hat es viel Spaß gemacht, diesen Film anzuschauen. Schön, dass es eine
Fortsetzung gibt.
Vielen Dank für den schönen Einblick in den Kölner Zoo
Danke für den schönen Film. Freue mich schon auf die nächste Folge.
Ein wirklich toller und interessanter Film. Schön, dass es eine Fortsetzung gibt.
Sehr schöne Tieraufnahme. Der Film macht Lust auf mehr.
Tolle Bilder und man erfährt sogar noch neue interessante Dinge über die Zoobewohner. Hoffentlich gibt es bald mehr.
Sehr schöner Film! Bin gespannt auf Folge 2.
Tolle Bilder und man erfährt sogar noch neue interessante Dinge über die Zoobewohner. Hoffentlich gibt es bald mehr.
Es hat viel Spaß gemacht, diesen Film anzuschauen. Schön, dass es eine
Fortsetzung gibt.
Ein interessanter und schöner Film. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Mir hat der Film ganz gut gefallen. Schön, dass ei eine Fortsetzung gibt.
Sehr schöne Bilder. Hat Spaß gemacht, sie anzuschaun.
Ein sehr toller Film. Ich hatte viel Spaß beim Anschauen.
Dieser Film ist sehr schön und interessant. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.
Ein sehr schöner und interessanter Filmbeitrag, bin gespannt auf eine Fortsetzung.
Schöner Beginn einer Serie. Bin bereits auf die weitere Teile gespannt, die sich im Namen dieser Folge andeuten.
Der Film ist sehr interessant. Schöne Tieraufnahmen und wissenswertes über den Kölner Zoo. Freuen uns schon über eine Fortsetzung
Danke für den interessanten Beitrag. Ich hatte viel Spass beim Zuschauen.
Es freut mich sehr, endlich wieder ein neuer Bericht über den Kölner Zoo. Sehr gelungen! Vielen Dank!
Mir haben am besten die Erdmännchen gefallen. Danke für das wissensreiche Programm
Sehr schön! Auch wenn man, wie ich wenig Zeit hat, ist man über das Tierleben im Kölner Zoo gut informiert. Erdmännchen, Marabus, Elefanten, Okapis.... da kann ich mich gar nicht entscheiden... Es fehlen nur die Affen Weiter so...
mehr davon
10.11.2021 - 3 Min.3 Min.Philippinen-Krokodil und Bonobo Kijani im Kölner Zoo
Dokumentation von Walter Schramm aus Köln
- Dokumentation
03.11.2021 - 5 Min.5 Min.Jumi, Faultier-Weibchen im Kölner Zoo
Dokumentation von Walter Schramm aus Köln
- Dokumentation
mehr aus
Köln23.06.2022 - 25 Min.25 Min.Frauvon fragt nach: Heidi Weber Rüegg, Unternehmensberaterin aus der Schweiz
Talk-Reihe von Christiane von Beuningen aus Bonn
- Talk
23.06.2022 - 60 Min.60 Min.lsb.TV Cologne - Episode XXV: Siegfried Kärcher
Experimentelle Musik-Performance mit Live-Visuals - präsentiert von Ümit Han und Uli Sigg aus Köln
- Aufzeichnung
mehr zum Thema
Unterhaltung23.06.2022 - 69 Min.69 Min.Lehrersprechtag: Partys für Eltern, "Warhammer"-Turnier in Köln, Vaterschaft
Podcast von Martin Pieler und Alexander Batzke aus Bottrop
- Talk
22.06.2022 - 54 Min.54 Min.1 Alter 2 Bekloppte: Synchronsprecher, Facebook, Instagram
Podcast von Dittmar Bachmann und Thorsten Runte aus Duisburg
- Talk
Lieber Walter,
schöner Bericht. Freue mich Dich so aktiv so erleben. Hab' mir gleich mal Deinen Aufnahmen von unserem Lieblingsgitaristen Eric Clapton aufgelegt.
Herzliche Grüße
Dei alter Bewertungskollege
Ralf