Kölner Tafel: Ein etwas anderer Supermarkt
Reportage von Studenten an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/koelner-tafel-ein-etwas-anderer-supermarkt-130523/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Gabriele Matzantke ist ehrenamtliche Helferin bei der Tafel in Köln. Jeden Montag verteilt sie Lebensmittel und andere Dinge, die im Supermarkt übrig bleiben. Die Studenten Linda Kleine-Nathland und Nico Tielke haben sie bei der Kölner Tafel begleitet und stellen fest, dass die Arbeit nicht nur den Bedürftigen, sondern auch den Helfern bei der Tafel in Köln hilft.
Kommentare:
Man bekommt einen schönen Einblick in die Arbeit ,die all die Fleißigen Bienchen dort leisten und die Freude der Menschen !Toll
Danke für diesen Film, der die Stimmung bei unserer Arbeit sehr gut einfängt. Weiterhin viel Erfolg!
mehr davon
07.08.2014 - 11 Min.11 Min.Die Ausbeutung von Au-Pairs in Deutschland
Film von Studenten der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln
- Bericht
08.05.2013 - 5 Min.5 Min.Fantum Extrem: Alles für die eine Sache
Praxisprojekt der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln
- Reportage
mehr aus
Köln05.07.2022 - 35 Min.35 Min.Die Nabel-Show: Geister, Fahrradtour am Rhein
Podcast-Projekt von Felix Herzog aus Köln
- Talk
05.07.2022 - 98 Min.98 Min.Data sein Hals: Data seine Eroberung der verbotenen Zone
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln
- Talk
mehr zum Thema
Gesellschaft06.07.2022 - 36 Min.36 Min.Radevormwalder Zeitzeugengespräch mit Hanna Schlamm
Beitrag vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
- Talk
06.07.2022 - 30 Min.30 Min.Radevormwalder Zeitzeugengespräch mit Hans-Joachim Harnischmacher (2021)
Beitrag vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
- Talk
Was nicht gezeigt wird ist wie die guten Sachen unter den sogenannten ehrenamtlich tätigen aufgeteilt wird. Und das diese Dame jeden Handschlag in den Medien sehen will um als " Superchrist" zu glänzen. Man sollte lieber mal hinter die Kulissen dieser Farce schauen.