Journal am Sonntag: "Kultur[Fenster]" in Dülmen, Neubau des Maria-Ludwig-Stifts
Magazin vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See
Die "Kulturnacht" in Dülmen wurde wegen der Corona-Pandemie zur Aktion "Kultur[Fenster]" umgewandelt. Silke Althoff von der Stadt Dülmen und Dr. Wolfgang Werner vom Förderverein für Kunst und Kultur erklären im "Journal am Sonntag", wie die Ersatz-Aktion abläuft und wer sich daran beteiligt. Thema in der Sendung ist auch das Maria-Ludwig-Stift in Dülmen. Rund 70 Clemensschwestern leben in dem Wohnheim. Thomas Kampen leitet die soziale Betreuung vor Ort. Er berichtet über den Neubau und dessen Eröffnung. Zirka 60 Schwestern ziehen in fünf Wohneinheiten ein. Neben dem Wohnbereich gib es einen offenen Bereich. Dort befinden sich unter anderem eine Kapelle, ein Café und ein Mehrzweckraum für verschiedenste Veranstaltungen. Sehr wichtig beim Bau sei der Aspekt der Barrierefreiheit gewesen. Die Bewohnerinnen sollen sogar mit ihrem Bett in den Garten können. Auch Schwester Charlotte Schulze Bertelsbeck, die Generaloberin des Clemensordens, ist im Interview zu hören.
Infos: Verein für Medienarbeit e.V.
Verein für Medienarbeit e.V.
Lokale Sendungen und Beiträge aus Haltern am See und Dülmen
Der Verein für Medienarbeit e.V. berichtet über Themen, Menschen und Geschichten in Haltern am See und Dülmen. Das Lokalmagazin "LOKAL TV" ist im TV-Lernsender NRWision zu sehen. Bürgerfunk-Sendungen vom Verein für Medienarbeit e.V. sind in unserer Mediathek zu hören.
