Historia Universalis: Mamluken – Von Sklaven zu Herrschern
Geschichts-Podcast von Oliver Glasner, Elias Harth und Karol Kosmonaut aus Köln
Das arabische Wort "Mamluk" bedeutet "beherrscht" und bezeichnet Sklaven. Allerdings sind die Mamluken keine einfachen Arbeitersklaven: Sie sind Königssklaven und werden vor allem beim Militär eingesetzt. Herrscher kaufen üblicherweise Kinder und Jugendliche und bilden sie dann zu ihren Mamluken aus. 1249 heiratete ein Mamluken-General die Witwe eines Sultans und übernahm die Herrschaft in Ägypten. Damit war erstmals ein "Sklave" an der Staatsmacht. Oliver Glasner, Elias Harth und Karol Kosmonaut aus Köln zeigen den Aufstieg und Untergang der Mamluken, der ehemaligen Königssklaven.
Infos: Oliver Glasner, Elias Harth, Karol Kosmonaut
Oliver Glasner
Podcast-Produzent aus Köln
Oliver Glasner aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Oliver Glasner im Geschichts-Podcast "Historia Universalis" zu hören - gemeinsam mit seinen Kollegen Elias Harth und Karol Kosmonaut.
![](/fileadmin/_processed_/7/d/csm_historiauniversalis_teaser_bf8808704d.jpg)