Historia Universalis: Geschichte der Europäischen Union (EU)
Geschichts-Podcast von Oliver Glasner, Elias Harth und Karol Kosmonaut aus Köln
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/historia-universalis-geschichte-der-europaeischen-union-eu-190430/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Die Europäische Union (EU) hat eine bewegte Geschichte. Die Europawahl am 26. Mai 2019 ist Anlass für Elias Harth, einen Vortrag über diese Geschichte zu geben: In mehreren Kurzgeschichten führt er durch die Vergangenheit von Europa. Dabei bespricht er viele Vorurteile, zum Beispiel dass die EU ein "Bürokratie-Monster" sei. Elias Harth spricht außerdem über die Vorteile, die Deutschland durch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union genießt.
mehr davon
26.11.2020 - 44 Min.44 Min.Historia Universalis: Pikante Geschehnisse aus dem 18. Jahrhundert –Geschichten aus dem Hause Nassau
Geschichts-Podcast von Oliver Glasner, Elias Harth und Karol Kosmonaut aus Köln
- Talk
26.11.2020 - 36 Min.36 Min.Historia Universalis: Déjà-vu Geschichte Quiz 2020 – Teil 2
Geschichts-Podcast von Oliver Glasner, Elias Harth und Karol Kosmonaut aus Köln
- Talk
mehr aus
Köln10.08.2022 - 66 Min.66 Min.lsb.TV Cologne - Episode XXVII, Chapter I: Oud Couture
Experimentelle Musik-Performance mit Live-Visuals - präsentiert von Ümit Han und Uli Sigg aus Köln
- Aufzeichnung
09.08.2022 - 11 Min.11 Min.Filmregen, Schnee und Kanonenschüsse im Kinofilm
Dokumentation von Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski aus Köln
- Dokumentation
mehr zum Thema
Wissen11.08.2022 - 17 Min.17 Min.dakrela: Geschenkschachtel selber basteln - Tüte mit Boden für kleine Geschenke
Bastel-Tipps und Tutorials von Tanja Hausmann aus Essen
- Tutorial
08.08.2022 - 47 Min.47 Min.Sprachschätze: Rode Veiga-Pfeifer, Mercator-Institut in Köln
Mehrsprachigkeits-Podcast von Cedric Lawida und Janna Gutenberg aus Köln.
- Interview