Gretchenfrage: Fastenzeit
Gesellschaftlich-theologischer Podcast von Florian Giersch und Mark Bothe aus Gelsenkirchen
Was genau bedeutet "Fastenzeit"? Wie schaut die Fastenzeit im Christentum, im Judentum und im Islam aus? Ist Fasten vergleichbar mit der Askese in fernöstlichen Religionen? - Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Florian Giersch und Mark Bothe in ihrem Format "Gretchenfrage". Sie gehen außerdem aufs Heilfasten ein und diskutieren, wie sinnvoll oder sinnlos es ist, für eine bestimmte Zeit beispielsweise auf Fleisch, Süßigkeiten oder Fernsehschauen zu verzichte - alles aus religiösen Gründen.
Infos: Florian Giersch, Mark Bothe
Florian Giersch
Podcast-Produzent aus Gelsenkirchen
Florian Giersch ist ein Podcast-Produzent aus Gelsenkirchen. Gemeinsam mit Mark Bothe produziert er den gesellschaftlich-theologischen Podcast "Gretchenfrage" - zu hören in der Mediathek von NRWision.
