NRWision
07.06.2021 - 87 Min.
QRCode

Gretchenfrage: Warum glauben?

Gesellschaftlich-theologischer Podcast von Meike Kröger, Florian Giersch und Thorsten Runte aus Gelsenkirchen

  • Talk
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/gretchenfrage-warum-glauben-210607/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Warum sollte man an einen Gott glauben? Muss man dafür Mitglied in einer Kirche sein? Über diese und weitere Fragen diskutieren die Podcaster Meike Kröger, Florian Giersch und Thorsten Runte. Meike Kröger und Thorsten Runte erzählen, wie sie zum Glauben gefunden haben. Meike Kröger war über viele Jahre hinweg Atheistin. Ein einschneidendes Erlebnis war die Bestattung ihres Vaters. Für Meike Kröger wurde Glauben zum "Kontingenzbewältigungsmittel" - ein Weg, um mit der Begrenzung des Lebens zurechtzukommen. Auch Thorsten Runte berichtet von seinem Lebensweg. Dabei erklärt er, warum er die Kirchensteuer gut findet. Die Podcaster unterhalten sich außerdem über Atheisten im Kirchendienst.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.