Freizeitmagazin: Sankt Martin in Tönisvorst, Bürgermeister Uwe Leuchtenberg im Interview
Sendung von studiotv Tönisvorst
Ein "Sankt Martin" mit Umhang und rotem Mundschutz: Gregor Heidenfels aus Tönisvorst bereitet sich trotz Corona aufs Martinsfest vor. Seit 2015 spielt er bei den Umzügen den heiligen Sankt Martin. Neben dem Mundschutz gibt es noch eine Besonderheit: Gregor Heidenfels wird von sechs Herolden begleitet - statt wie sonst nur von zweien. Im Interview erzählt Gregor Heidenfels, dass er die Kinder zumindest in den Schulen besuchen möchten. Der Sankt-Martins-Umzug wurde bereits abgesagt. Außerdem soll Vorst bald ein Martins-Denkmal bekommen. Tönis hat bereits ein eigenes. Das Freizeitmagazin blickt zurück auf die Eröffnung 1994. Darüber hinaus spricht Moderator Michael Franken mit Uwe Leuchtenberg. Der Bürgermeister von Tönisvorst hat sein Amt frisch angetreten. Im Interview berichtet er von seinen ersten Erfahrungen. Sie sprechen auch über Sankt Martin und darüber, wie wichtig Teilen ist.
Infos: studiotv Tönisvorst
studiotv Tönisvorst
Bürgerfunk im Kreis Viersen - u.a. zu hören im Lokalradio bei Welle Niederrhein
"studiotv Tönisvorst" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk im Kreis Viersen. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Michael Franken. Die Sendungen und Beiträge von "studiotv" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
